BBG GROUP

vertiPoUR

Glasumgießen neu gedacht - vertiPoUR setzt neue Maßstäbe

Mit vertiPoUR haben wir eine völlig neue Lösung für das Umgießen von Glas mit Polyurethan entwickelt. Das Verfahren basiert auf einem jahrhundertealten Prinzip – dem Gießen von unten nach oben – mit vertiPoUR übertragen wir dieses Prinzip auf das Umgießen von großflächigen Glasscheiben.

Vom Glas-Schiebedach der 80er zum smarten Panorama Glasdach von heute

In den 1980er-Jahren kamen die ersten Glas-Schiebedächer auf den Markt. Um die Mechanik mit dem Glas zu verbinden, setzte man schon damals auf den Glasumguss mit Polyurethan. Das Verfahren funktionierte zuverlässig – doch mit zunehmender Größe und Komplexität der Glasdachelemente in Fahrzeugen stießen die ursprünglichen Formenträger mit fester horizontal angeordneter Formaufspannplatte an ihre Grenzen. Zusätzliche Schwenk- und Shuttle-Bewegungen brachten die notwendigen Verbesserungen, machten die Maschinen aber gleichzeitig größer, aufwendiger und teurer. Doch mehr ist nicht immer besser – deshalb haben wir das Verfahren von Grund auf neu betrachtet und uns dabei auf die wesentlichen Herausforderungen unserer Kunden konzentriert.

Kundenanforderungen im Fokus

Unsere Kunden erwarten konkrete Lösungen für die folgenden Herausforderungen:

  • Kompakte Maschinen für eine optimale Nutzung der Produktionsflächen
  • Kurze Zykluszeiten ohne unnötige Nebenbewegungen
  • Freier Zugang für Reinigungs- und Einlegearbeiten sowie für die Bauteilentnahme
  • Effizienten Material- und Energieeinsatz

Die Lösung: vertiPoUR

Wir haben das Verfahren deshalb grundlegend neu gedacht. Die Idee: Den Verguss nicht mehr horizontal, sondern vertikal durchzuführen. Erste Fließsimulationen bestätigten das Potenzial, Versuche in unserem Technikum brachten die Gewissheit. Die Produktion von Testscheiben hat gezeigt, dass die vertikale Verarbeitung funktioniert und sogar bessere Ergebnisse liefert als das konventionelle horizontale Verfahren. Die Versuchsergebnisse waren so überzeugend, dass wir ein horizontal öffnendes Formenträgersystem entwickelt haben. Das kompakte Formenträgersystem ermöglicht die Umsetzung von vertiPoUR in der industriellen Serienproduktion – und bringt entscheidende Vorteile für unsere Kunden.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Sehr kompakte Formenträgersysteme mit nur einer Fahrbewegung (horizontales Öffnen/Schließen)
  • Perfekte Zugänglichkeit für Zu- und Abführsysteme
  • Optimale Ergonomie bei manuellen Arbeiten
  • Gezielte Entlüftung am höchsten Punkt der Form
  • Reduzierter Materialverbrauch und geringerer Energiebedarf
  • Geringere Investitionskosten

vertiPoUR – die nächste Generation des Glasumgießens

vertiPoUR ist wegweisend in Richtung effizienterer, kompakter und zukunftsweisender Produktionslösungen. Das Verfahren verbindet jahrhundertealte Gießprinzipien mit moderner Polyurethan-Verarbeitung – und eröffnet Kunden neue Perspektiven für die wirtschaftliche Fertigung von Glasmodulen.

Zurück

Copyright 2025. BBG GmbH & Co. KG. Alle Rechte.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf „Erforderliche Cookies“, um sicherzustellen, dass unsere Website funktioniert – ganz ohne Schnickschnack. Aber für mehr Spaß und Komfort (wie YouTube-Videos und Google Maps) brauchen wir Ihre Erlaubnis für „Externe Medien“ und „Statistik“. Keine Sorge, wir backen keine geheimen Rezepte, aber ein bisschen Unterstützung durch Cookies macht alles besser.

Wir setzen auf „Erforderliche Cookies“, um sicherzustellen, dass unsere Website funktioniert – ganz ohne Schnickschnack. Aber für mehr Spaß und Komfort (wie YouTube-Videos und Google Maps) brauchen wir Ihre Erlaubnis für „Externe Medien“ und „Statistik“. Keine Sorge, wir backen keine geheimen Rezepte, aber ein bisschen Unterstützung durch Cookies macht alles besser.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.