Werkzeugtechnik für Resin-Transfer-Molding (RTM)
BBG Group

Als erfahrener Systempartner entwickeln und fertigen wir hochpräzise Werkzeuge für den Resin Transfer Molding (RTM)-Prozess – von einfachen Formen für die Herstellung erster Prototypen bis hin zu Serienwerkzeugen, optional ausgestattet mit integrierter Prozessdatenerfassung und -analyse. Wir begleiten unsere Kunden entlang des gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozesses – von der ersten Konzeptidee bis zur Inbetriebnahme der prozesssicheren Anlage und danach mit maßgeschneiderten Servicelösungen.
RTM ist eine Schlüsseltechnologie für den Leichtbau
Faserverstärkte Kunststoffe – insbesondere kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) – haben sich in vielen Branchen fest etabliert. Parallel gewinnen nachhaltige Materialsysteme wie biobasierte Fasern und Harze zunehmend an Bedeutung und sind dabei, sich als Alternative oder Ergänzung durchzusetzen. Neben der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie nutzen auch weitere Industrien die Vorteile von faserverstärkten Leichtbauteilen.
Um solche Leichtbauteile effizient und in reproduzierbarer Qualität herstellen zu können, hat sich das Resin Transfer Molding (RTM) als besonders geeignetes Verfahren bewährt. Es ermöglicht hohe Maßhaltigkeit, kurze Zykluszeiten und zuverlässige Ergebnisse selbst bei komplexen Geometrien – Eigenschaften, die vor allem bei Strukturbauteilen in sicherheits- und funktionskritischen Anwendungen entscheidend sind. Andere Verfahren können hingegen Vorteile haben, wenn es um Einzelstücke, sehr große Bauteile oder besonders dünnwandige Strukturen geht.
Fertigungsanlagen für CFK-Fensterrahmen
Auch im Flugzeugbau kommt unsere Produktionstechnik zum Einsatz. In Fertigungsanlagen von BBG werden CFK-Fensterrahmen im RTM-Verfahren hergestellt. Hier stehen vor allem Prozesssicherheit, Reproduzierbarkeit und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards im Vordergrund – Anforderungen, die im Flugzeugbau unverzichtbar sind.
RTM-Werkzeuge für Rotorblätter
Für industrielle Lüftungssysteme haben wir RTM-Werkzeuge zur Herstellung von Rotorblättern realisiert. Dabei werden starre Hartschaumkerne im RTM-Verfahren mit glasfaserverstärktem Kunststoff ummantelt. So entstehen präzise Bauteile mit hoher Maßhaltigkeit.
High-Pressure-RTM-Werkzeuge für Wasserstofftanks
Ein weiteres Anwendungsfeld sind HP-RTM-Werkzeuge zur Herstellung von Wasserstofftanks für Automobile und Nutzfahrzeuge. Diese Tanks müssen besonders druckbeständig und zuverlässig sein. Mit unserer Werkzeugtechnik lassen sich die Tanks wirtschaftlich mit gleichbleibend hoher Qualität herstellen.



Hier ist Raum für Ihre Anwendung
Ihre Herausforderung wird zu unserer Herausforderung. Wir unterstützen Sie mit durchdachter Werkzeugtechnik – präzise, robust und auf Ihren Prozess zugeschnitten.